1.Seaforth Highlanders, 2.Staff. Sergeant Mark1, 3.cross hilt Kings Own Scottish. Borderers, 4.Broadswort ca. 1800 ?, 5.Broadswort Korb zu Nr. 3
Alle Befestigungen sind zum Schauben
Schottenschwerter sind wegen des optisch auffallenden Korbes beliebt und bekannt. Das die Körbe auf der Klinge oft aufgeschraubte1,3 wurde, ist weitgehend Unbekannt, wie ich in Gesprächen mit Händlern und Mitarbeiter von Auktionshäusern feststellen konnte. Um 1885 kam das Offiziell in Mode. Auch bei wesentlich älteren Waffen war die Verschraubung üblich. Leider sind an der Angel nachträgliche Vernietungen fest zu stellen.( Haben da Sammler Angst vor Fälschungen gehabt? )
1 Mit Leder und Stahlscheide Seite1 46
Klinge CATER & Co. PALL MALL 1840 bis D1844 Hatter to the royal family, the king, and the Duke of York 6
Alle Teile demontiert ohne Lederscheide.
Korb und cross mit der Kings Own Scottish. Borderers Klinge. Die cross-Plate wird in einigen alten Fachbüchern auch anderen Einheit zugeschrieben1.Seite 52, 49, Die Form des Korbes Modell 1863 ist etwas weniger Kugelförmig in Gegensatz zu Modell 18283 ( Bild 39,40, 41, 56).
Tageweise Sword 3 und 5 Bild Seite 33 1
The Seaforth Highlanders Tageweise Sword 1 und 5 Bild Seite 27 1
Zu 4.Broadswort die beiden leicht unterschiedlichen
Zeichensind in der Mitte sind auf der Klinge dieser Waffe. Die unterschied
entstehen weil die Symbole aus einzeln Teilen “eingegraben” werden4.Das
untere Zeichen ist Johannes Wundes 1560 – 1610 zugeschrieben. Die Marken
durften nur vom Vater auf den Sohn weitergegeben werden. Der letzte erwähnte
ist Wilhelm Wunder 1772. Um 1870 wurde das Wolfszeichen für Fa.Weyersberg,
Kirschbaum & Co neu eingetragen. Eine sehr ähnlich gezeichnete Klinge ist
einer Waffe ist dem 19th Jahrhundert zugeordnet, aber die Klinge währe früher
zu Datieren7. Auch andere
Hersteller haben Ähnliche Zeichen benutzt, ( auch für Fälschungen )
Klingen mit dem “ Laufenden Wolf “ sind nur auf Solinger Klingen nachgewiesen. Auf Klingen anderer Herstellerorte konnten nicht zweifelsfrei die Echtheit nachgewiesen werden. Wolfsklingen kann man meist dem 17.18.Jahrhundert zuordnen. Bis Ende des 18. Jahrhundert waren die Solinger Klingen von keinem anderen Ort im Ruf übertroffen.
Staff. Serganr Mark1
Klinge: beide Seiten mit dem Wolfszeichen
Korb und cross mit der Kings Own Scottish. Borderers
Seaforth Highlanders J.R. Gaunt & Son’s 5 Denmark St. 1900 bis 1905 6 Klingen Nr. : 11749
Standard Ordnance piper’s dirk vor 1871 hergestellt Besonderheit ohne Gabel und Beimesser5 Bild 51
1.Generation 93.Argyll & Sutherland Highlanders Regiment of Foot (1799-1881)
2.Generation Argyll und Sutherland Highlanders (1881-2006)
Hersteller LOCKWOODBROWERS6 74 Arundel St., Sheffield c1840 –c1931
1 The Scottish
1828 Pattern Highland Officer Basket-hilt Broadsword / by Harvey J S Withers
2 Brian
Robson “Swords of the British Army”, Seite 136 - 137.
3 Blads of Glory:
Swords of the Schottish Infantry 1756-1900 By Stepen Woog
4 Geschichte der Klingenindustrie Solingens von Rudolf Cronau Leipzig,im Januar 1885
5. The Scottish Dirks by James Forman
6. Sword and Makers of England andScot´land by Richart H. Bezdek
7. Sword & Daggers by Frederick Wilkinson
Auch die Abwerbung und Entführung nach Frankreich, Russland und England der Facharbeiter brachte zwar Besserung erreichte aber die Solinger Qualität nicht. Bis 1800 sind noch große Mengen Klingen zum Beischpiel nach England meist durch Herrn J.Runkel geliefert wurden. Bis Anfang 1800 sind diese Klingen in einigen Mustern öfters Bekannt.
Die Beschwerde eines Herrn Gill um1790 bei der für die Bewaffnung zuständigen Stelle, mit der Behauptung seine Klingen seien besser wie die Importe aus Solingen. Nach einem groß angelegten Test ( über Tausend Klingen je Anbieter ) erwiesen sich die Klingen von Herrn Gill mit nur minimaler Fehlerquote, auch die Solinger Wahre war kaum schlechter. Die Klingen der weiteren Mitbewerber wurden Minderwertig getestet. Als kleiner Wehmutstropfen stellte sich heraus das der Tester ein Mitarbeiter des Herrn Gill war !!!!
Leider gibt er in der mir
zugänglicher Literatur immer wieder uneinheitliche aussagen und Zahlen. Auch
nach langer sorgfältigen Recherche kann ich Fehler in meinen Ausführungen nicht
ausschlissen!
Die Bilder haben eine hohe Auflösung
um Details besser zu Zeigen. Leider wurden meine Bilder oft Zweckentfremdet daher
der Copy Schutz. Jegliche Unerlaubte Benutzung verfolge ich rechtlich.
<